|
sie dreht sich
|
Neumond, sternenklarer Himmel, eine alte Bildidee. Viel Zeit.
Das alte E-Werk in Cottbus wurde sehr schön restauriert und ist für Liebhaber von Industriekultur eine Freude.
Einige Fotos sind dort schon entstanden und man findet immer wieder etwas zu entdecken.
Von einem vergangenen Fotoprojekt wußte ich, das der Polarstern über dem E-Werk liegt.
Zu gerne hätte ich das Zentrum, also den Polarstern auf die Spitze des Schornsteins gelegt, aber ausgerechnet ein alter Baum verhinderte die freie Sicht und somit musste ich mich mit einem
Kompromiss zufrieden geben.
Entgegen meiner sonst üblichen Live Composite Aufnahmen vom Himmelszelt, entschied ich mich diesmal für Serien von Einzelbildern.
Ich wollte hinterher eine alte Bildidee mit Photoshop umsetzen und das ist nur mit Einzelbildern möglich.
Ich wollte den Sternen einen "Warp Effekt" verpassen und zusätzlich noch Sternenpunkte herausarbeiten. Ähnlich einem Bündel Lichtleitkabel, wenn man von oben drauf schaut.
3 Stunden Belichtungszeit, zu je 40 Sekunden. Vorher alle notwendigen Änderungen der Kamera Einstellung notiert und dann vor Ort eingestellt. Also IS aus, Dunkelbild (Rauschminderung -
Zahnrad E) aus, u.s.w. Manchmal ist doch noch irgendwas eingestellt und dann ärgert man sich im Nachhinein.
Erstaunt war ich über die "Farblosigkeit" der Sterne. Entgegen vorheriger Projekte waren die diesmal schlicht weiß. Woran das liegt? Es ist mir halt besonders aufgefallen.
Um den Lichtsmog der Stadt zu minimieren habe ich einen Red Enhancer Filter - Hoya RA54 vor dem Objektiv verwendet. Der "Erfolg" ist deutlich zu sehen.
Viele Grüße, Ingo.
|
|
Da sind dann deutlich mehr Sterne sichtbar, die durch die "Warp" Bearbeitung etwas verloren gehen. Eine lange Serie von 3h ist daher empfehlenswert.
Du überrascht immer wieder und hier hast Du ein ganz starkes Ergebnis vorzuweisen.
Wirklich beeidruckend und toll bearbeitet.
Nicht ganz klar ist mir warum beim 2. Bild eine leichte Störung der Sternenbewegungen in Verlängerung vom Schornstein leicht rechts zu sehen ist.
Gruß
Achim